- Details

HASI BLEIBT – für den Erhalt des soziokulturellen Zentrums in der Hafenstraße 7
Am Mittwoch wird im Stadtrat der Stadt Halle (Saale) über die Zukunft der Hasi, dem soziokulturellen Zentrum in der Hafenstraße 7 in Halle, entschieden. Im Januar 2016 wurde dort die leerstehende ehemalige Gasanstalt von Aktivist*innen besetzt, bereits wenige Tage später erklärte die städtische Wohnbaugesellschaft HWG, das Projekt…
- Details

Pressemitteilung – 08. Dezember 2017
Magdeburger Meile der Demokratie 2018: Halle gegen Rechts stellt sich hinter Entscheidung von Miteinander e.V.
Vergangene Woche wurde öffentlich, dass die AfD zwei Stände für die Meile der Demokratie 2018 in Magdeburg angemeldet haben soll. Im Zuge dessen gab der Verein Miteinander bekannt, im Falle einer AfD-Beteiligung an der Meile nicht teilzunehmen. Halle…
Weiterlesen- Details

Pressemitteilung – 21. November 2017 –
„IDENTITÄRE BEWEGUNG“ IN HALLE: GERICHTSVERFAHREN UND BEWAFFNETER ANGRIFF AUF POLIZEI
Das Amtsgericht Halle (Saale) verhandelte heute erneut gegen Andreas K, Mitglied von „Kontrakultur Halle“, dem lokalen Ableger der rechtsextremen „Identitären Bewegung“ wegen des Vorwurfs der Körperverletzung und Nötigung. Halle gegen Rechts – Bündnis für Zivilcourage kritisiert die Einstellung des Verfahrens unter Auflagen. In der Nacht kam es zudem zu einem bewaffneten Angriff aus dem Haus der Identitären heraus auf Polizeibeamte.…
Weiterlesen- Details

Pressemitteilung – 27. Oktober 2017 –
GEFÄHRLICHE KAMPAGNE DER RECHTSEXTREMEN „IDENTITÄREN BEWEGUNG“ GEGEN ZIVILGESELLSCHAFTLICHES ENGAGEMENT GEGEN RECHTS
Nach einem Angriff und Sachbeschädigungen an einem rechtsextremen Hausprojekt der „Identitären Bewegung“ in Adam-Kuckhoff-Str. 16 in Halle (Saale) betreibt das publizistische Netzwerk um die Gruppe eine gefährliche mediale Kampagne gegen zivilgesellschaftliches Engagement gegen Rechtsextremismus.
Die Kampagne unter Beteiligung von „EinProzent“ richtet sich gegen einen…
- Details

Einladung zum HALLIANZ Forum am 17.10.2017 mit der Bitte um Anmeldung
Auch in diesem Jahr lädt die Koordinierungs- und Fachstelle der HALLIANZ für Vielfalt alle Projekte, Vereine, Unternehmen, Stadträte, Multiplikatoren und Interessierte, die sich für Vielfalt, Toleranz und Demokratie in unserer Stadt engagieren zum HALLIANZ Forum 2017 sowie zum anschließenden Jubiläumsempfang ein.
Wann: 17.10.2017 ab 16:00 Uhr (Ende der Veranstaltung ist 20:00 Uhr)
Wo: Designhaus Halle, Ernst-König-Straße 1/2, 06108 Halle (Saale)
Ausführliche Informationen zur Anmeldung finden Sie im beigefügten Veranstaltungsflyer und unter www.hallianz-fuer-vielfalt.de.
Bitte melden Sie sich bis spätestens 13.10.2017 unter susanne.hesse [at] freiwilligen-agentur.de an.
- Details

Rechtsextremes Hausprojekt Adam-Kuckhoff-Str. 16 Halle
Im Juni 2017 wurde öffentlich bekannt, dass in der Adam-Kuckhoff-Straße ein Haus von Käufern aus dem Umfeld der sogenannten Neuen Rechten erworben wurde. Ankündigungen zufolge soll das Haus als Anlaufpunkt der Gruppe „Kontrakultur Halle“, die zur „Identitären Bewegung“ gehört, genutzt werden. Hier werden nicht nur Gruppenmitglieder wohnen, sondern sich auch politisch organisieren, mit anderen…
Weiterlesen